Suche
71. Offener Brief der europäischen Verbände der Kultur- und Kreativwirtschaft
Adressiert an EU-Kommissar Thierry Breton drücken sie ihre Sorgen um eine nicht-Richtlinien-gerechte Umsetzung von Artikel 17 der Urheberrechtsrichtlinie in nationales Recht aus
72. Entwurf des BMJV zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Urheberrecht nicht akzeptabel
EU-Urheberrechtsreform: Deutscher Musikverleger-Verband e.V. (DMV) macht sich für eine möglichst wortgetreue Übertragung der DSM-Richtlinie in deutsches Recht stark.
73. NEUSTART KULTUR: Musikwirtschaftsverbände begrüßen die Aufstockung der Künstler*innenförderung der Initiative Musik im Rahmen der pandemiebedingten Investitionen in Kultureinrichtungen
Die maßgeblichen Verbände der deutschen Musikwirtschaft begrüßen das von Kulturstaatsministerin Grütters heute vorgestellte erste Teilprogramm aus dem Konjunkturpaket NEUSTART KULTUR zur Erhöhung der…
74. DMV und SOMM lehnen Gesangsverbot an Schulen kategorisch ab
Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) und die SOMM - Society Of Music Merchants e.V. fordern die Regierungen aller Bundesländer auf, das Singen im schulischen Rahmen nicht zu verbieten,…
75. Music Business Summer School erlässt 2020 krisenbedingt die Teilnahmegebühr
Weiterbildungsoffensive: Music Business Summer School erlässt krisenbedingt Teilnahmegebühren für die aktuelle Ausgabe vom 10. bis 15. September 202
76. Dr. Harald Heker zum neuen Vizepräsidenten der GESAC gewählt
Dr. Harald Heker wurde in der gestrigen Jahresversammlung der GESAC zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Die GESAC (Groupement Européen des Sociétés d’Auteurs et Compositeurs) ist der Dachverband der…
77. "Nonstop Musik" - Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt
Gemeinsam mit weiteren Verbänden der Musikwirtschaft unterstützt der DMV die bundesweite Initiative am 20. und 21. Juni 2020
78. Die Musikwirtschaft zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
Ein eigenes Programm für die Kultur ist positiv, allerdings deckt es nur Teilbereiche der eng verzahnten Musikwirtschaft ab - Hilfe muss auch im nächsten Jahr noch verfügbar sein, für die Bereiche…
79. Internationaler Musikverleger-Verband ICMP wählt Vorstand und Gremien
Alle drei DMV-Vorstandsmitglieder wurden gewählt und vertreten nun die Interessen der deutschen Musikverleger auf internationaler Ebene.
80. Notruf Musikwirtschaft - Perspektiven für die Kulturelle Vielfalt erhalten
In einem offenen Brief appelliert der Deutsche Musikrat gemeinsam mit den Verbänden der Musikwirtschaft an die Spitzenpolitik in Deutschland, die Vielfalt der Musikkultur in Deutschland zu retten.