Wir sind für Sie da - und das seit 1829!
Das Leben ist Musik. Wir tragen unseren Teil dazu bei, dass es sie gibt.
Der DMV - Verband Deutscher Musikverlage e.V. ist als Interessenvertretung ein Zusammenschluss von Musikverlagen aus dem gesamten Bundesgebiet. Er vertritt als zweitältester Verband in Deutschland – nach dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – die Interessen aller Musikverlage, vom Großunternehmen bis zum kleinsten Chorverlag.
News

Der DMV trauert um Wolfgang Spahr
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Wolfgang Spahr, einer wahren Legende der Musikbranche. Am 21. März 2025 ist er im Alter von 85 Jahren in Hamburg friedlich eingeschlafen.

Branchenallianz k3d fordert von der neuen Regierung eine Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft
Kultur- und Kreativwirtschaft auf Wachstumskurs – mit 123,2 Mrd. Euro steht sie für 3,3 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung

GEMA Radio-Report 2013 - 2024: Weniger deutschsprachige Musik im Radio
Öffentlich-rechtliche Vielfalt trifft private Mainstream-Musik
Termine
Der Leitfaden Klimaschutz Musikwirtschaft
Wir alle sehen, welche Schäden der Klimawandel weltweit anrichtet. Wir müssen ALLE handeln. Mit diesem Leitfaden wollen wir eine kleine Hilfestellung für den Weg in die nachhaltige Musikwirtschaft geben.
Interner Mitgliederbereich
DMV-Erfahrungsregeln
Die DMV-Erfahrungsregeln, als "rote Mappe" bekannt und seit 2020 auch online verfügbar, sammelt Empfehlungen des Verbandes über die Verwertung von Nutzungsrechten, die von Musikverlagen unmittelbar wahrgenommen werden. Sie haben keinerlei verpflichtenden Charakter und bieten Orientierungshilfe, da bei jeder konkreten Lizenzierung die Wertigkeit des betroffenen Musikwerkes und die sonstigen besonderen Umstände mit zu berücksichtigen sind.
Digitalen Noten mit ADOP
Das Automatic Ordering and Delivery Protocol (AODP) ist ein neuartiges Internetprotokoll, das es Musikverlagen ermöglicht, den Vertrieb digitaler Noten selbst in die Hand zu nehmen. Mit der Anwendung von AODP eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten und der Vertrieb digitaler Noten rückt auch für Sie in greifbare Nähe.
AODP regelt den Kommunikationsablauf zwischen Anbieter:innen und Händler:innen. Händler- bestellungen digitaler Produkte und deren Auslieferungen an den Endkunden können durch AODP dezentral, automatisiert und geschützt ablaufen
Was macht ein Musikverlag?
Wie sehen die vielfältigen Aufgaben eines Musikverlags aus? Mit wem arbeitet er zusammen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier.
Der DMV – Traditionsreich, aber nicht von gestern
Alles über den Verband, die über 180jährige Geschichte, die Ziele und Aufgaben erfahren Sie hier.
Mitgliedsverlage
Um eine möglichst effektive Suche zu bieten, können Sie auf unsere Website nach verschiedenen Kategorien suchen. Notwendig ist die Eingabe in mindestens ein Feld der Suchmaschine, jedes weitere ist optional zur Eingrenzung des Suchergebnisses.
Vorteile für Mitglieder
Die Mitgliedschaft im DMV bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Vor allem der direkte Austausch mit Kolleg:innen und die schnelle passgenaue Information über aktuelle Entwicklungen sind für Musikverlage unverzichtbar. Informieren Sie sich hier über die Einzelheiten zu unseren Leistungen.