Suche
61. DMV trauert um seinen Ehrenpräsidenten Prof. Dr. Hans Wilfred Sikorski
Am 22. Januar 2021 verstarb der Musikverleger, Ehrenpräsident und langjähriges Vorstandsmitglied des DMV, Prof. Dr. Hans Wilfred Sikorski wenige Wochen vor seinem 95. Geburtstag in seiner Heimatstadt…
62. DMV zeichnet kein „Bestes Konzertprogramm“ der Spielzeit aus und lobt Ideenreichtum der Orchester
Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) verzichtet in diesem Jahr auf eine Auszeichnung mit dem renommierten Branchenpreis, da wegen der Corona-Pandemie ein regulärer Konzertbetrieb und eine…
63. DMV wünscht eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel
Es geht ein Jahr zu Ende, das uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt hat und weiter stellen wird. Wir mussten lernen, mit ungeahnten Einschränkungen umzugehen. Auf einmal ist nichts…
64. NEUSTART KULTUR: Förderprogramm für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des stationären Musikfachhandels beschlossen
Bundesförderung in Höhe von vier Millionen Euro für den stationären Musikfachhandel sowie Hersteller und Vertriebe von Musikinstrumenten und Musikequipment / Antragsstellung noch in diesem Jahr über…
65. Erste Ausgabe der International Music Business Summer School erfolgreich abgeschlossen
Die erste Ausgabe der International Music Business Summer School, die von IHM, ICMP, CSDEM und DMV angeboten wurde, erfreute sich sowohl bei Teilnehmenden als auch bei Referenten großer Beliebtheit.…
66. Existenzbedrohte E-Musik- und Sprechtheaterverlage erhalten Hilfe aus dem NEUSTART KULTUR-Programm
Mit fünf Millionen Euro soll der Fortbestand der Sprechtheater- und klassischen Musikverlage gesichert werden / Tausende untersagte Aufführungen und eingeschränkte Kapazitäten sorgen seit März für…
67. Forum Musikwirtschaft unterstützt den Künstler*innen-Appell „Spielt das Urheberrecht nicht gegen uns aus!“
Das Forum Musikwirtschaft begrüßt, dass die Künstler*innen selbst deutliche Kritik an den Vorschlägen des Bundesjustizministeriums (BMJV) zur Umsetzung der DSM-Richtlinie zum Urheberrecht in…
68. Forum Musikwirtschaft begrüßt außerordentliche Wirtschaftshilfe, fordert aber Nachbesserungen
Das Forum Musikwirtschaft begrüßt die angekündigte außerordentliche Wirtschaftshilfe zur Entschädigung finanzieller Ausfälle aufgrund von Unternehmensschließungen zur Bekämpfung der…
69. Bühnen- und Musikverlage warnen: Theaterautor*innen und -komponist*innen dürfen im zweiten sogenannten Lockdown nicht wieder vergessen werden
Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB) drängt auf pragmatische und unbürokratische Soforthilfen für Bühnenurheber*innen und -komponist*innen und langfristige, nachhaltige Maßnahmen…
70. Geplante Neuerung des Urheberrechts will Künstler*innen und Musikunternehmer*innen schlechter stellen
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Musikverleger-Verbandes e. V. (DMV) und des Verbandes unabhängiger Musikunternehmer*innen e. V. (VUT) und am 2. Oktober 2020