News & Termine

News

DMV auf dem Reeperbahn Festival

Am Mittwoch startet wieder das Reeperbahn Festival in Hamburg und die Musikbranche trifft sich auf St. Pauli.

Festivals im Fokus: Erste genreübergreifende Studie beleuchtet Vielfalt und Herausforderungen der Musikfestivals

In Deutschland finden regelmäßig rund 1.800 Musikfestivals statt – von Klassik über Rock, Pop und Jazz bis hin zu Elektronik, Folk und Neuer Musik. Eine neue bundesweite Studie liefert erstmals repräsentative Daten zu Struktur, Finanzierung und gesellschaftlicher Bedeutung dieser einzigartigen Kulturlandschaft.

Wenn Musik die Stadt übernimmt

Die Fête de la Musique - Der Tag, an dem Musik die Gesellschaft verbindet, kreative Vielfalt gefeiert wird und die zentrale Bedeutung musikalischer Bildung für Kultur, Wirtschaft und soziale Teilhabe ins Rampenlicht rückt

DMV-Jahrestagung in Wiesbaden: GEMA-Themen bestimmten die Diskussion

Am 29. und 30. April trafen sich die Mitglieder des DMV – Verband Deutscher Musikverlage e.V. in Wiesbaden zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung. Rund 150 Teilnehmende folgten der Einladung des Vorstandes.

Der DMV trauert um Wolfgang Spahr

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Wolfgang Spahr, einer wahren Legende der Musikbranche. Am 21. März 2025 ist er im Alter von 85 Jahren in Hamburg friedlich eingeschlafen.

Branchenallianz k3d fordert von der neuen Regierung eine Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft

Kultur- und Kreativwirtschaft auf Wachstumskurs – mit 123,2 Mrd. Euro steht sie für 3,3 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung

(c) Rod Flores

GEMA Radio-Report 2013 - 2024: Weniger deutschsprachige Musik im Radio

Öffentlich-rechtliche Vielfalt trifft private Mainstream-Musik

Gipfeltreffen der deutschen Kreativbranche in Hamburg

Zweite bundesweite Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft "GERMAN CREATIVE ECONOMY SUMMIT"

5. & 6. März 2025 in Hamburg